Unter Hyperhidrose wird ein übermäßiges Schwitzen verstanden, das viele Patienten enorm belastet und zu einer verminderten Lebensqualität führt. Es handelt sich dabei um ein nicht kontrollierbares Schwitzen aufgrund einer Dysregulation im Bereich der Schweißdrüsen. Häufig betroffene Körperstellen sind Achseln, Handflächen und Fußsohlen. Je nach Ausprägung lässt sich eine Hyperhidrose mit unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten behandeln. Dazu gehören chirurgische Maßnahmen wie Exzision, Kürettage und Liposuction sowie die nicht invasive Therapie mit Botox.
Der Eingriff ist minimal invasiv und zu 100 % effektiv. Für eine dauerhafte Wirkung wird die Behandlung ein- bis zweimal jährlich durchgeführt. Zur genauen Abgrenzung des zu benadelnden Areals wir ein Jod-Stärke-Schwitztest durchgeführt. Dabei kommt es zur Schwarzfärbung der Areale wo vermehrtes Schwitzen besteht. Dies Methode kann auch zur Überprüfung des Behandlungserfolges verwendet werden.
Jod-Stärke-Test 1
Jod-Stärke-Test 2
Quaddeln nach Botoxinjektion 1
Quaddeln nach Botoxinjektion 2
Individuelle Beratung: Wir beraten Sie in unserer Praxis gerne umfangreich über die individuellen Untersuchungs-, und Behandlungsmöglichkeiten. Gerne können sie auch gleich hier einen Termin vereinbaren.
Zentrum für HAUT & VENEN
Ästhetische Hautchirurgie
Univ.-Doz. Dr. Sanja Schuller-Petrovic
FA für Dermatologie und Venerologie
Zusatzfach Angiologie
ÖÄK Diplom Klinischer Prüfarzt
Dr. Spiro Silvester Schuller
FA für Dermatologie und Venerologie
Arzt für Allgemeinmedizin
ÖÄK Diplom für Notfallmedizin
Copyright © VENEX – Zentrum für HAUT & VENEN | website by medani